Catégories
Documents disponibles dans cette catégorie (112)


Etendre la recherche sur niveau(x) vers le haut et vers le bas
1939-1945 :Abgrund und Prüfstein : Beiträge zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges [texte imprimé] / Steve Kayser, Auteur . - Luxembourg : Saint-Paul, 2007 . - 1 vol. (271 p.) : ill. en coul., couv. ill. ; 25 cm.
ISSN : 978-2879-6367-2
Langues : Allemand (ger)
Catégories : (435.9) Grand-Duché du Luxembourg
94(100)"1933/45" Hinzert (SS-Sonderlager)
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(100)"1939/45" Histoire Seconde Guerre mondiale
94(435.9) Histoire du Grand-Duché de Luxembourg
94(435.9)"1939/45" Résistance Grand Duché de LuxembourgIndex. décimale : 940.53 Histoire de la Seconde Guerre mondiale Résumé : Dieses Buch hilft uns das Schicksal Luxemburgs in einem größeren! Zusammenhang zu sehen. Wir haben oft den Hang, die "große" Geschichte von Luxemburg aus zu sehen, was an und für sich! natürlich ist, aber auch zur Froschperspektive führen kann. Steve Kayser hilft uns, den Blick zu schärfen und zu erweitern. Mit viel Geschick webt der Autor das luxemburgische Geschehen in die Allgemeinstrukturen des Krieges ein. Das Buch ist wissenschaftlich fundiert, klargeordnet und leichtverständlich. Dieses in einem lebhaften Stil geschriebene Buch ist, wie man auf Englisch sagen würde, ein "page turner". Gilbert Trausch
Steve Kayser ist Historiker und Direktor des "Centre de Documentation et de Recherche sur l'enrôlement de force".Note de contenu : Table :
Vorwort von Gilbert Trausch
Einleitung: Die Entstehung einer Diktatur
1. Kapitel: August 1939: Der Hitler-Stalin-Pakt : Auftakt zum Weltkrieg
2. Kapitel: 1940 bis 1945: Geprägte Generation : Der Zweite Weltkrieg und Luxemburg
3. Kapitel: 1933 bis 1945: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager : Terror als politisches Machtmittel
4. Kapitel: Holocaust, Shoah: Endstation Völkermord : >Vom Vernichtungsdenken zum Vernichtungskrieg
5. Kapitel: Dienstag, 6. Juni 1944: D-Day : Die « Zweite Front »
6. Kapitel: Juni bis September 1944: Von der Normandie nach Arnheim : In eiligen Schriten zur Feiheit
7. Kapitel: September 1944: Die Schlacht von Arnheim : Ein herber Rückschlag für die Alliierten
8. Kapitel: Dezember 1944: Die Ardennenoffensive : Die zestörten alliierten Hoffnungen auf einen baldigen Frieden
9. Kapitel: Januar bis Mai 1945: Das Kriegsende in Europa : Vom Zusammenbruch des Deutschen Reiches bis zur Kapitulation
10. Kapitel: Mehr als 60 Jahre später: Gedanken zum Gedenken : Am Beispiel Hinzert und Mauthausen
Anhang : Bibliographie
Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di
Titre : 1939-1945 :Abgrund und Prüfstein : Beiträge zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges Type de document : texte imprimé Auteurs : Steve Kayser, Auteur Editeur : Luxembourg : Saint-Paul Année de publication : 2007 Importance : 1 vol. (271 p.) Présentation : ill. en coul., couv. ill. Format : 25 cm ISBN/ISSN/EAN : 978-2879-6367-2 Langues : Allemand (ger) Catégories : (435.9) Grand-Duché du Luxembourg
94(100)"1933/45" Hinzert (SS-Sonderlager)
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(100)"1939/45" Histoire Seconde Guerre mondiale
94(435.9) Histoire du Grand-Duché de Luxembourg
94(435.9)"1939/45" Résistance Grand Duché de LuxembourgIndex. décimale : 940.53 Histoire de la Seconde Guerre mondiale Résumé : Dieses Buch hilft uns das Schicksal Luxemburgs in einem größeren! Zusammenhang zu sehen. Wir haben oft den Hang, die "große" Geschichte von Luxemburg aus zu sehen, was an und für sich! natürlich ist, aber auch zur Froschperspektive führen kann. Steve Kayser hilft uns, den Blick zu schärfen und zu erweitern. Mit viel Geschick webt der Autor das luxemburgische Geschehen in die Allgemeinstrukturen des Krieges ein. Das Buch ist wissenschaftlich fundiert, klargeordnet und leichtverständlich. Dieses in einem lebhaften Stil geschriebene Buch ist, wie man auf Englisch sagen würde, ein "page turner". Gilbert Trausch
Steve Kayser ist Historiker und Direktor des "Centre de Documentation et de Recherche sur l'enrôlement de force".Note de contenu : Table :
Vorwort von Gilbert Trausch
Einleitung: Die Entstehung einer Diktatur
1. Kapitel: August 1939: Der Hitler-Stalin-Pakt : Auftakt zum Weltkrieg
2. Kapitel: 1940 bis 1945: Geprägte Generation : Der Zweite Weltkrieg und Luxemburg
3. Kapitel: 1933 bis 1945: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager : Terror als politisches Machtmittel
4. Kapitel: Holocaust, Shoah: Endstation Völkermord : >Vom Vernichtungsdenken zum Vernichtungskrieg
5. Kapitel: Dienstag, 6. Juni 1944: D-Day : Die « Zweite Front »
6. Kapitel: Juni bis September 1944: Von der Normandie nach Arnheim : In eiligen Schriten zur Feiheit
7. Kapitel: September 1944: Die Schlacht von Arnheim : Ein herber Rückschlag für die Alliierten
8. Kapitel: Dezember 1944: Die Ardennenoffensive : Die zestörten alliierten Hoffnungen auf einen baldigen Frieden
9. Kapitel: Januar bis Mai 1945: Das Kriegsende in Europa : Vom Zusammenbruch des Deutschen Reiches bis zur Kapitulation
10. Kapitel: Mehr als 60 Jahre später: Gedanken zum Gedenken : Am Beispiel Hinzert und Mauthausen
Anhang : Bibliographie
Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 43324 LE/KAY Livre Libre-accès Adultes Exclu du prêt
75 ans après : Mauthausen et les camps annexes = 75 jaar later : Mauthausen en de nevenkampen : 1945-2020 [texte imprimé] / Belgique. Ambassade (Autriche) (Vienne, Autriche), Editeur commercial ; Ghislain d' Hoop, Editeur commercial . - 2020 . - 1 vol. ([56] p.) ; 21 cm.
Langues : Français (fre) Néerlandais (nla)
Catégories : 37:17 Travail de Mémoire
929 Biographies et témoignages
94(100)"1933/45" MauthausenIndex. décimale : 929 Biographies Résumé : Aide-mémoire 95 :
Livret commémoratif de l’Ambassade belge en Autriche publié à l’occasion des 75 ans de Libération des camps. Il reprend dix-sept biographies de déporté·e·s au camp de concentration de Mauthausen dont celles de Paul Brusson ou Marcel Cools ainsi que celles de Madeleine Seron ou Elisabeth Desoleil.Note de contenu : Sommaire
Blijvende herinnering - Conserver la mémoire
Mauthausen
Nacht und Nebel
Het Belgisch monument - Le monument belge
De getuigen - Les témoins (courte biographie de 2/4 pages) :
Bert Aerts
Paul Brusson
Marcel Cools
Léopold De Hulster
Mathieu De Jonge
Maurice Dekeyzer
Elisabeth Desoleil, Martha Somers
Camille Gaignage
Remy Gillis
Arthur Haulot
Augustinus Herreman
Roger Mispelaere
Henri Moreau
David Moyano
Rufin Penne
Madeleine Seron
Jan Sneijkers
Mauthausen : 10 mei 2020 - 10 mai 2020Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di
Titre : 75 ans après : Mauthausen et les camps annexes : 1945-2020 Titre original : 75 jaar later : Mauthausen en de nevenkampen Type de document : texte imprimé Auteurs : Belgique. Ambassade (Autriche) (Vienne, Autriche) , Editeur commercial ; Ghislain d' Hoop, Editeur commercial
Année de publication : 2020 Importance : 1 vol. ([56] p.) Format : 21 cm. Langues : Français (fre) Néerlandais (nla) Catégories : 37:17 Travail de Mémoire
929 Biographies et témoignages
94(100)"1933/45" MauthausenIndex. décimale : 929 Biographies Résumé : Aide-mémoire 95 :
Livret commémoratif de l’Ambassade belge en Autriche publié à l’occasion des 75 ans de Libération des camps. Il reprend dix-sept biographies de déporté·e·s au camp de concentration de Mauthausen dont celles de Paul Brusson ou Marcel Cools ainsi que celles de Madeleine Seron ou Elisabeth Desoleil.Note de contenu : Sommaire
Blijvende herinnering - Conserver la mémoire
Mauthausen
Nacht und Nebel
Het Belgisch monument - Le monument belge
De getuigen - Les témoins (courte biographie de 2/4 pages) :
Bert Aerts
Paul Brusson
Marcel Cools
Léopold De Hulster
Mathieu De Jonge
Maurice Dekeyzer
Elisabeth Desoleil, Martha Somers
Camille Gaignage
Remy Gillis
Arthur Haulot
Augustinus Herreman
Roger Mispelaere
Henri Moreau
David Moyano
Rufin Penne
Madeleine Seron
Jan Sneijkers
Mauthausen : 10 mei 2020 - 10 mai 2020Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di Réservation
Réserver ce document
Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 52778 929/Sep Livre Libre-accès Adultes Disponible Documents numériques
![]()
Document PDFURL80 JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS MAUTHAUSEN : 1945 - 2025 : BELGISCHER BEITRAG ZUM PROJEKT “INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN”, Teil 1. GEDENKSTÄTTEN
![]()
80 JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS MAUTHAUSEN : 1945 - 2025 : BELGISCHER BEITRAG ZUM PROJEKT “INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN”, Teil 1. GEDENKSTÄTTEN [document électronique] / Bel-Mémorial, Auteur ; Territoires de la Mémoire asbl (Liège), Auteur ; Struikelstenen, Auteur . - Permanent Representation of Belgium to the UN in Vienna • Botschaft des Königreichs Belgien, 2025 . - 1 fichier PDF (177 p.).
Langues : Allemand (ger)
Catégories : 323.23 Troubles politiques . Manifestation . Commémoration
37:17 Travail de Mémoire
725.94 Monuments
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(493)"19" Histoire de la Belgique au XXe siècle
94(493)"1939/45" Résistance BelgiqueRésumé : L’ambassade de Belgique à Vienne fait partie du comité consultatif international de Mauthausen.
En 2024, les autorités autrichiennes ont lancé un projet international, "INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN", dans le cadre des cérémonies 2025, célébrant le 80e anniversaire de la libération des camps. Il s’agit de leur fournir des photos (en indiquant le lieu et la mention exacte inscrite) de monuments, plaques commémoratives etc. où il est explicitement fait mention du camp de Mauthausen ou des camps annexes dans les pays d’origine des victimes.
Note de contenu : Sommaire
-Namensliste
-Personenbezogene Daten belgischer Opfer in Mauthausen/Gusen/Amstetten
-Fotos Gedenkstätten in Belgien
-Gedenkstätten ohne Namen von Kriegsopfern
-Belgische Erinnerungszeichen in Österreich
-Beiträger
-Hauptquellen
-Bildnachweis
-Was sind “Stolpersteine”?
-Kontakt
Liste déporté·e·s
ADRIAENSSENS Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ADRIAENSSENS Frans
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BIET Arthur
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BODSON Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BROECKHOVE Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BYA Paul
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAROLUS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CLERINX Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COLSON Jules
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE HULSTER Léopold
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGE Mathieu
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH - WITTEK Suzanne
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH Andrée
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBRAUWER Adhémar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBUNE Emile
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DELMÉE Omer
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DESOLEIL Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEVEUX Eugénie Maria
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DOMS Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUMONT Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Franciscus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Ludovicus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FRAYMAN Samy
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOFFIN Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GUWY - VAN ARKKELS Zoé of Josepha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HAZEN Hendrik
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HEYVAERT Charles Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
KAECKENBEECK Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LALIEUX Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LEFEBVRE Medard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LIEBENS Michiel Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MARIËN Emiel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MEYNCKENS Louis Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MISLEJ Giovanni
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MONNIER Raymond Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOSTENNE Odon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOUST Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOYANO-TEJERINA David
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
OPSOMER Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PAQUAY Henri
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PARMENTIER Isidore
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PHILIPPET Jean
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Gérard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Jean-Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Michel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIR Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PLUYM Jaak
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RENARD Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROMBAUT Lucia
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROSE Oscar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM David Israël
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM Elias Max
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RUELLE Romanus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHAEPDRYVER André
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHELDERS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHOLLAERT Roger
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SOMERS Martha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SZTOKFEDER Simon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THIELEMANS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN COPPENOLLE Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DE VELDE Petrus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DIEST Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN RIET Henri Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN SEVENANT Berthe
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN WELDE Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANDENDRIESSCHE Alice Leonie
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANHERCK Johannes
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERBEECK Leo
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERHOEVEN Lily
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VINCENT Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VRAUX René
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WANNIJN Ludovica
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WELLEKENS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ZOETE Seraphine
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di
Titre de série : 80 JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS MAUTHAUSEN : 1945 - 2025 : BELGISCHER BEITRAG ZUM PROJEKT “INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN”, Teil 1 Titre : GEDENKSTÄTTEN Type de document : document électronique Auteurs : Bel-Mémorial, Auteur ; Territoires de la Mémoire asbl (Liège) , Auteur ; Struikelstenen, Auteur
Editeur : Permanent Representation of Belgium to the UN in Vienna • Botschaft des Königreichs Belgien Année de publication : 2025 Importance : 1 fichier PDF (177 p.) Langues : Allemand (ger) Catégories : 323.23 Troubles politiques . Manifestation . Commémoration
37:17 Travail de Mémoire
725.94 Monuments
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(493)"19" Histoire de la Belgique au XXe siècle
94(493)"1939/45" Résistance BelgiqueRésumé : L’ambassade de Belgique à Vienne fait partie du comité consultatif international de Mauthausen.
En 2024, les autorités autrichiennes ont lancé un projet international, "INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN", dans le cadre des cérémonies 2025, célébrant le 80e anniversaire de la libération des camps. Il s’agit de leur fournir des photos (en indiquant le lieu et la mention exacte inscrite) de monuments, plaques commémoratives etc. où il est explicitement fait mention du camp de Mauthausen ou des camps annexes dans les pays d’origine des victimes.
Note de contenu : Sommaire
-Namensliste
-Personenbezogene Daten belgischer Opfer in Mauthausen/Gusen/Amstetten
-Fotos Gedenkstätten in Belgien
-Gedenkstätten ohne Namen von Kriegsopfern
-Belgische Erinnerungszeichen in Österreich
-Beiträger
-Hauptquellen
-Bildnachweis
-Was sind “Stolpersteine”?
-Kontakt
Liste déporté·e·s
ADRIAENSSENS Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ADRIAENSSENS Frans
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BIET Arthur
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BODSON Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BROECKHOVE Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BYA Paul
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAROLUS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CLERINX Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COLSON Jules
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE HULSTER Léopold
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGE Mathieu
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH - WITTEK Suzanne
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH Andrée
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBRAUWER Adhémar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBUNE Emile
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DELMÉE Omer
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DESOLEIL Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEVEUX Eugénie Maria
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DOMS Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUMONT Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Franciscus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Ludovicus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FRAYMAN Samy
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOFFIN Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GUWY - VAN ARKKELS Zoé of Josepha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HAZEN Hendrik
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HEYVAERT Charles Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
KAECKENBEECK Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LALIEUX Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LEFEBVRE Medard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LIEBENS Michiel Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MARIËN Emiel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MEYNCKENS Louis Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MISLEJ Giovanni
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MONNIER Raymond Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOSTENNE Odon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOUST Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOYANO-TEJERINA David
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
OPSOMER Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PAQUAY Henri
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PARMENTIER Isidore
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PHILIPPET Jean
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Gérard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Jean-Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Michel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIR Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PLUYM Jaak
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RENARD Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROMBAUT Lucia
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROSE Oscar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM David Israël
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM Elias Max
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RUELLE Romanus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHAEPDRYVER André
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHELDERS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHOLLAERT Roger
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SOMERS Martha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SZTOKFEDER Simon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THIELEMANS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN COPPENOLLE Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DE VELDE Petrus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DIEST Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN RIET Henri Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN SEVENANT Berthe
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN WELDE Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANDENDRIESSCHE Alice Leonie
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANHERCK Johannes
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERBEECK Leo
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERHOEVEN Lily
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VINCENT Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VRAUX René
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WANNIJN Ludovica
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WELLEKENS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ZOETE Seraphine
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di Exemplaires(0)
Disponibilité aucun exemplaire Documents numériques
![]()
TEIL 1 : GedenkstättenAdobe Acrobat PDF80 JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS MAUTHAUSEN : 1945 - 2025 : BELGISCHER BEITRAG ZUM PROJEKT “INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN”, Teil 2. OPFER
![]()
80 JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS MAUTHAUSEN : 1945 - 2025 : BELGISCHER BEITRAG ZUM PROJEKT “INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN”, Teil 2. OPFER [document électronique] / Bel-Mémorial, Auteur ; Territoires de la Mémoire asbl (Liège), Auteur ; Struikelstenen, Auteur . - Permanent Representation of Belgium to the UN in Vienna • Botschaft des Königreichs Belgien, 2025 . - 1 fichier PDF (145 p.).
Langues : Allemand (ger)
Catégories : 323.23 Troubles politiques . Manifestation . Commémoration
37:17 Travail de Mémoire
725.94 Monuments
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(493)"19" Histoire de la Belgique au XXe siècle
94(493)"1939/45" Résistance BelgiqueRésumé : L’ambassade de Belgique à Vienne fait partie du comité consultatif international de Mauthausen.
En 2024, les autorités autrichiennes ont lancé un projet international, "INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN", dans le cadre des cérémonies 2025, célébrant le 80e anniversaire de la libération des camps. Il s’agit de leur fournir des photos (en indiquant le lieu et la mention exacte inscrite) de monuments, plaques commémoratives etc. où il est explicitement fait mention du camp de Mauthausen ou des camps annexes dans les pays d’origine des victimes.Note de contenu : Sommaire
-Namensliste
-Biografien
-Fotogalerie Opfer
-Todesanzeigen, Totenbilder und dergleichen
-Zeitungsartikeln
-Beiträger
-Hauptquellen
-Bildnachweis
-Kontakt
Liste déporté·e·s
ADRIAENSSENS Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ADRIAENSSENS Frans
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BIET Arthur
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BODSON Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BROECKHOVE Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BYA Paul
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAROLUS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CLERINX Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COLSON Jules
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE HULSTER Léopold
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGE Mathieu
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH - WITTEK Suzanne
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH Andrée
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBRAUWER Adhémar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBUNE Emile
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DELMÉE Omer
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DESOLEIL Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEVEUX Eugénie Maria
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DOMS Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUMONT Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Franciscus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Ludovicus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FRAYMAN Samy
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOFFIN Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GUWY - VAN ARKKELS Zoé of Josepha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HAZEN Hendrik
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HEYVAERT Charles Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
KAECKENBEECK Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LALIEUX Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LEFEBVRE Medard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LIEBENS Michiel Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MARIËN Emiel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MEYNCKENS Louis Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MISLEJ Giovanni
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MONNIER Raymond Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOSTENNE Odon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOUST Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOYANO-TEJERINA David
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
OPSOMER Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PAQUAY Henri
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PARMENTIER Isidore
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PHILIPPET Jean
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Gérard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Jean-Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Michel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIR Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PLUYM Jaak
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RENARD Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROMBAUT Lucia
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROSE Oscar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM David Israël
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM Elias Max
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RUELLE Romanus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHAEPDRYVER André
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHELDERS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHOLLAERT Roger
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SOMERS Martha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SZTOKFEDER Simon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THIELEMANS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN COPPENOLLE Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DE VELDE Petrus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DIEST Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN RIET Henri Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN SEVENANT Berthe
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN WELDE Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANDENDRIESSCHE Alice Leonie
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANHERCK Johannes
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERBEECK Leo
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERHOEVEN Lily
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VINCENT Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VRAUX René
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WANNIJN Ludovica
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WELLEKENS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ZOETE Seraphine
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di
Titre de série : 80 JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KONZENTRATIONSLAGERS MAUTHAUSEN : 1945 - 2025 : BELGISCHER BEITRAG ZUM PROJEKT “INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN”, Teil 2 Titre : OPFER Type de document : document électronique Auteurs : Bel-Mémorial, Auteur ; Territoires de la Mémoire asbl (Liège) , Auteur ; Struikelstenen, Auteur
Editeur : Permanent Representation of Belgium to the UN in Vienna • Botschaft des Königreichs Belgien Année de publication : 2025 Importance : 1 fichier PDF (145 p.) Langues : Allemand (ger) Catégories : 323.23 Troubles politiques . Manifestation . Commémoration
37:17 Travail de Mémoire
725.94 Monuments
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(493)"19" Histoire de la Belgique au XXe siècle
94(493)"1939/45" Résistance BelgiqueRésumé : L’ambassade de Belgique à Vienne fait partie du comité consultatif international de Mauthausen.
En 2024, les autorités autrichiennes ont lancé un projet international, "INTERNATIONALE ERINNERUNGSZEICHEN", dans le cadre des cérémonies 2025, célébrant le 80e anniversaire de la libération des camps. Il s’agit de leur fournir des photos (en indiquant le lieu et la mention exacte inscrite) de monuments, plaques commémoratives etc. où il est explicitement fait mention du camp de Mauthausen ou des camps annexes dans les pays d’origine des victimes.Note de contenu : Sommaire
-Namensliste
-Biografien
-Fotogalerie Opfer
-Todesanzeigen, Totenbilder und dergleichen
-Zeitungsartikeln
-Beiträger
-Hauptquellen
-Bildnachweis
-Kontakt
Liste déporté·e·s
ADRIAENSSENS Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ADRIAENSSENS Frans
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BIET Arthur
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BODSON Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BORREMANS Emile Jules (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BROECKHOVE Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
BYA Paul
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAROLUS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CAVENAILE Paul (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
CLERINX Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COLSON Jules
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
COOLS Marcel (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE HULSTER Léopold
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGE Mathieu
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH - WITTEK Suzanne
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DE JONGH Andrée
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBRAUWER Adhémar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEBUNE Emile
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DELMÉE Omer
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DESOLEIL Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DEVEUX Eugénie Maria
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DOMS Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUBOIS Louis (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
DUMONT Georges
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Franciscus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FOCQUIER Ludovicus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
FRAYMAN Samy
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOBIN Lucien (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GOFFIN Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
GUWY - VAN ARKKELS Zoé of Josepha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HAZEN Hendrik
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
HEYVAERT Charles Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
KAECKENBEECK Robert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LALIEUX Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LEFEBVRE Medard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LIEBENS Michiel Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
LOUVIAU Edmond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MARIËN Emiel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MEYNCKENS Louis Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MISLEJ Giovanni
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MONNIER Raymond Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOREAU Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOSTENNE Odon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOUST Fernand
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MOYANO-TEJERINA David
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
MUYLLE Joseph (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
NEIRYNCK Luciaan Camiel (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
OPSOMER Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PAQUAY Henri
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PARMENTIER Isidore
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PENNE Rufin (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PHILIPPET Jean
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Gérard
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Jean-Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIERRET Michel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PIR Josephus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
PLUYM Jaak
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RENARD Joseph
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROMBAUT Lucia
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROSE Oscar
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM David Israël
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ROZENBLUM Elias Max
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
RUELLE Romanus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHAEPDRYVER André
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHELDERS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SCHOLLAERT Roger
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SOMERS Martha
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
SZTOKFEDER Simon
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
TAMINIAUX Gérard (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (a)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (b)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THEISEN Raymond (c)
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
THIELEMANS François
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN COPPENOLLE Elisabeth
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DE VELDE Petrus
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN DIEST Marcel
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN RIET Henri Victor
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN SEVENANT Berthe
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VAN WELDE Louis
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANDENDRIESSCHE Alice Leonie
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VANHERCK Johannes
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERBEECK Leo
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VERHOEVEN Lily
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VINCENT Albert
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
VRAUX René
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WANNIJN Ludovica
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
WELLEKENS Pierre
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
ZOETE Seraphine
Beschreibung Gedenkstätte
Fotos Gedenkstätte
Permalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di Exemplaires(0)
Disponibilité aucun exemplaire Documents numériques
![]()
TEIL 2 - OPFERAdobe Acrobat PDFAbused past - Force future : the story of Roza and Matild / EVA KOVACS in Cahier International sur le témoignage audiovisuel, 10 (juin 2004)
[article] Abused past - Force future : the story of Roza and Matild : témoignage de 2 jeunes hongroises, déportées à AUschwitz, stérilisées et ayant fait les marches de la mort (arrivées à MAuthausen) [texte imprimé] / EVA KOVACS ; JULIA VAJDA . - 2004 . - pp. 81 - 87.
Langues : Français (fre)
in Cahier International sur le témoignage audiovisuel > 10 (juin 2004) . - pp. 81 - 87
Catégories : 316.47 Relation sociale . Violence . Torture
61 Médecine Sciences médicales
613.8 Médecine - Santé et éthique / Bioéthique
929 Biographies et témoignages
94(100)"1933/45" Auschwitz (Pologne)
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(100)"1933/45" Univers concentrationnaire nazi. Camps de concentration et d'extermination. Déportation
Judéocide / Shoah
Marches de la mort - Évacuation des camps nazisPermalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di [article]
Titre : Abused past - Force future : the story of Roza and Matild : témoignage de 2 jeunes hongroises, déportées à AUschwitz, stérilisées et ayant fait les marches de la mort (arrivées à MAuthausen) Type de document : texte imprimé Auteurs : EVA KOVACS ; JULIA VAJDA Année de publication : 2004 Article en page(s) : pp. 81 - 87 Langues : Français (fre) Catégories : 316.47 Relation sociale . Violence . Torture
61 Médecine Sciences médicales
613.8 Médecine - Santé et éthique / Bioéthique
929 Biographies et témoignages
94(100)"1933/45" Auschwitz (Pologne)
94(100)"1933/45" Mauthausen
94(100)"1933/45" Univers concentrationnaire nazi. Camps de concentration et d'extermination. Déportation
Judéocide / Shoah
Marches de la mort - Évacuation des camps nazisPermalink : https://bibliotheque.territoires-memoire.be/pmb/opac_css/index.php?lvl=notice_di
in Cahier International sur le témoignage audiovisuel > 10 (juin 2004) . - pp. 81 - 87Réservation
Réserver ce document
Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 38327/1 cah Périodique Libre-accès Périodiques Disponible Affiche italienne de commémoration
PermalinkAlbert Guerisse, résistant héroïque in Souviens-toi, 65-66 (avril-septembre 2002)
PermalinkPermalinkArchives iconographiques du camp de concentration de Mauthausen / AMICALE DES DEPORTES, FAMILLES ET AMIS DE MAUTHAUSEN (FRANCE)
PermalinkLes Assassinats nationaux-socialistes par gaz en territoire autrichien 1940-1945 / Pierre Serge Choumoff
PermalinkAuteur et compagnie in Aide-Mémoire, 82 (octobre-novembre-décembre 2017)
PermalinkBelges à Ebensee
PermalinkBetween memory and audiovisual representation / Gerda Klingenböck in Cahier International sur le témoignage audiovisuel, 13 (juin 2007)
PermalinkPermalinkPermalinkLe camp de concentration de Mauthausen dans le souvenir de 800 survivants / Helga Amesberger in Cahier International sur le témoignage audiovisuel, 12 (juin 2006)
PermalinkPermalinkPermalinkPermalinkPermalinkLe cheminement de la mémoire des camps et annexes ou Kommandos implantés en Autriche pendant la période nazie. / Caroline Ulmann in Mémoire vivante, 65 (juin 2010)
PermalinkPermalinkPermalinkPermalinkPermalink